
[Vorderseite] [Rückseite]
Der microKEYER-II ist ein hochintegrierter Stationscontroller der alle Betriebsarten unterstützt. Egal ob Phonie oder CW, digitale Betriebsarten, alles was mit der Soundkarte machbar ist - der microKEYER-II erleichtert die Arbeit. Die eingebaute USB-Soundkarte bringt verschiedene Vorteile: Zum Einen hat sie ein wesentlich besseres Signal/Rausch Verhältnis als die üblichen, einfachen Soundkarten; zum Anderen hat sie einen größeren Dynamikumfang. Beides trägt wesentlich zur besseren Dekodierung auch schwacher Signale bei. Desweiteren bleibt die im Computer eingebaute Soundkarte frei für die üblichen Funktionen des Betriebssystemes (Systemklänge usw.). Und man hat nur noch ein Kabel vom Interface zum PC - alles, auch der Sound, läuft über ein einziges USB-Kabel. Die USB-Soundkarte des microKEYER-II hat zwei Audiokanäle und unterstützt so den Main und Sub-Receiver mancher Funkgeräte. Neben den bekannten Funktionen wie universelles CAT/CI-V Interface, Ablaufsteuerung für PA und Vorverstärker (Sequencer), Anschluß für Fußtaster, Anschluß für PS/2-Tastatur, K1EL WinKey Chip für präzise CW-Zeichengabe bietet der microKEYER-II einige besondere Leckerbissen: Das LC-Display ist vielfältig konfigurierbar und zeigt z.B. die gesendeten Zeichen in CW oder RTTY, oder die Telegraphiegeschwindigkeit, oder die aktuelle Frequenz des Transceivers und unterstützt den Anwender damit bei der Konfiguration und im DX-Getümmel. Ein zusätzlicher CI-V Anschluß, der parallel zum eigentlichen Steuerinterface läuft, erlaubt den problemlosen Betrieb anderer CI-V Geräte, wie z.B. der IC-PW1EURO Endstufe von Icom. Auch wenn der Transceiver nicht von Icom ist! Ein zusätzlicher, serieller Anschluß ermöglicht die nahtlose Integration anderer Geräte, wie z.B. eines SteppIR-Antennencontrollers oder eines automatischen Antennentuners über das USB-Interface.
Die Features des microKEYER-II:
Audio:
- Integrierte USB-Soundkarte mit hohem Dynamikumfang und geringem Rauschen für bessere Dekodierung
- Zwei Audiokanäle für Main/Sub VFO
- Neu entworfene Mikrophonanpassung erlaubt Betrieb mit nahezu jedem Mikrophon
- Zwei Mikrophone gleichzeitig anschliessbar (z.B. Hand/Headhset)
- Vereinfachte Steuerung und Auswahl der Audioumschaltung durch den Benutzer
- Stufenlos einstellbare Mikrophonverstärkung, getrennt für zwei Mikrophone
- Automatische Umschaltung zw. den Mikrophonen
- Ausgang der Soundkarte ausreichend für Betrieb mit Headset, z.B. für Echolink, VoIP, Skype usw.
- 2 Watt Verstärker für Anschluß eines Mithörlautsprechers (Monitor)
- Getrennte Lautstärkeeinstellung des Monitors für CW-Mithörton, DVK, AFSK
- Anzeige auf der Vorderseite zeigt Status der Soundkarte (Aufnahme, Wiedergabe)
- Automatische Mikrophon-Stummschaltung bei digitalen Betriebsarten
Tastung:
- Ablaufsteuerung (Sequencer) für LNA/PTT um getrennte einen Vorverstärker oder eine Empfangsantenne umzuschalten
- VOX-Unterstützung für PA-Tastung
- Direkte Unterstützung für PA QSK Betrieb
- Digital-VOX: automatische PTT bei Wiedergabe über die Soundkarte
- Blockierung der PTT bei zeitkritischen Umschaltungen (Hot-Switching)
- Schnellere Umschaltrelais, 3ms
Telegraphie:
- K1EL Winkey Chip für präzise Zeichengabe
- Anschluß für Paddle mit Tastenentprellung
- Optische Anzeige der Tastgeschwindigkeit
- Mithörton für Paddle
- Anzeige der gesendeten CW-Zeichen
- Automatische Vergabe von Seriennummern im Contest
- Speicherabruf mit optionaler PS/2 Tastatur
FSK & Digital:
- Bestes SNR und hoher Dynamikumfang für ausgezeichnete Dekodierung auch schwächster Signale, auch für EME!
- Automatische Auswahl des 'Line_In' Einganges für digitale Modi
- Anzeige der gesendeten Zeichen (bei FSK-RTTY)
Andere Funktionen:
- Vielfältig konfigurierbare, zweizeilige LC-Anzeige, hintergrundbeleuchtet
- Getrennter Stromanschluß mit Überwachungsschaltung
- Separater Ein/Ausschalter
- Zusätzlicher CI-V Anschluß für den Betrieb z.B. der PW-1 Endstufe, auch mit anderen Transceivern
- Zusätzlicher serieller Anschluß für die Integration eines weiteren Gerätes, z.B. eines SteppIR Antennensteuergerätes, oder eines Antennentuners
- Funktionen wie FH-1/FH-2 Keypad zum Speicherabruf
- Verwendet die gleichen DB-37 Kabel wie der Original microKEYER
Hinweis: Windows 98 wird vom microKEYER-2 nicht unterstützt!
 microKEYER II block diagram
Downloads microKEYER-II:
Service Manual/Bedienungsanleitung Vers. 5.0 (1,70 MB)
Service Manual Vers. 8.0 (1,45 MB)
Service Manual Vers. 7.4 (1,39 MB)
Service Manual Vers. 7.5 (3,40 MB)
Service Manual Vers. 7.2 (2,56 MB)
Service Manual Vers. 7.5 (2,03 MB)
Service Manual Vers. 7.7 (2,67 MB)
Microphone RFI Fix (693,00 KB)
Product Review by G3LDI (585,00 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 6.11 (17.03.17) (81,70 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 6.9 (22.12.16) (81,30 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 6.7 (30.11.16) (81,30 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 6.6 (07.11.16) (81,20 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 6.4 (05.05.16) (80,40 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 6.3 (15.04.16) (80,20 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 6.2 (14.01.14) (75,30 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 6.0 (29.11.13) (74,30 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 5.6 (21.08.13) (73,90 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 5.5 (23.05.13) (73,90 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 5.2 (01.02.13) (68,40 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 5.1 (17.02.12) (68,40 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 4.13 (02.12.11) (68,30 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 4.6 (16.06.10) (67,60 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 4.5 (07.02.10) (67,60 KB)
Firmware microKEYER-II Vers. 4.2 (17.12.08) (66,20 KB)
Firmware Change-Log (10,00 KB)
USB Device Router Vers. 8.8.2 (17.03.17) (7,49 MB)
USB Device Router Vers. 8.7.8 (22.12.16) (7,48 MB)
USB Device Router Vers. 8.7.5 (30.11.16) (7,48 MB)
USB Device Router Vers. 8.7.2 (07.11.16) (7,57 MB)
USB Device Router Vers. 8.6.3 (11.05.16) (7,33 MB)
USB Device Router Vers. 8.6.0 (05.05.16) (7,32 MB)
USB Device Router Vers. 8.5.3 (14.01.14) (7,24 MB)
USB Device Router Vers. 8.5.0 (29.11.13) (7,23 MB)
USB Device Router Vers. 8.4.6 (21.08.13) (7,23 MB)
USB Device Router Vers. 8.4.0 (28.05.13) (7,20 MB)
USB Device Router Vers. 8.3.1 (01.02.13) (6,80 MB)
USB Device Router Vers. 8.1.4 (19.04.12) (6,80 MB)
USB Device Router Vers. 8.0.7 (05.12.11) (6,52 MB)
USB Device Router Vers. 7.7.1 (21.07.10) (4,92 MB)
USB Device Router Vers. 7.6.1 (07.02.10) (5,11 MB)
USB Device Router Vers. 7.2.4 (17.12.08) (4,63 MB)
USB Device Router Vers. 4.0.10 für Win 98 (18.12.06) (2,59 MB)
USB Device Router Change-Log (65,40 KB)
|
Links microKEYER-II:
Geräteinformationen microHAM Slovakia
Geräteinformationen microHAM America, LLC
Übersicht DB37 Verbindungskabel
µH Router für microKEYER-II (MacOS)
microKEYER-II + Elecraft + PSK31
microKEYER-II + Digital Master 780 (DM780)
microKEYER-II Online Videos (YouTube)
microKEYER-II product reviews on eHam.net
|
Setup Guides microKEYER-II:
microKEYER II - ACLog Setup (145,00 KB)
microKEYER II - AirLink Express Setup (102,00 KB)
microKEYER II - CommCat Setup (323,00 KB)
microKEYER II - CWtype Setup (93,90 KB)
microKEYER II - DigiPan Setup (77,10 KB)
microKEYER II - DX4Win Setup (339,00 KB)
microKEYER II - DX4Base Setup (205,00 KB)
microKEYER II - DXLab Setup (504,00 KB)
microKEYER II - FLdigi Setup (103,00 KB)
microKEYER II - Hamscope Setup (202,00 KB)
microKEYER II - Ham Radio Deluxe/DM780 Setup (146,00 KB)
microKEYER II - Logger32 Setup (199,00 KB)
microKEYER II - Logic Setup (170,00 KB)
microKEYER II - MixW Setup (126,00 KB)
microKEYER II - MMSSTV Setup (201,00 KB)
microKEYER II - MMTTY Setup (201,00 KB)
microKEYER II - MMVARI Setup (188,00 KB)
microKEYER II - N1MM Logger Setup (700,00 KB)
microKEYER II - RCKLog Setup (302,00 KB)
microKEYER II - TrueTTY Setup (89,40 KB)
microKEYER II - TRX-Manager Setup (159,00 KB)
microKEYER II - Win-EQF Setup (76,10 KB)
microKEYER II - WinPSKse Setup (102,00 KB)
microKEYER II - Win-Test Setup (336,00 KB)
microKEYER II - WinWarbler Setup (458,00 KB)
microKEYER II - WriteLog without WinKey Setup (289,00 KB)
microKEYER II - WriteLog Setup (217,00 KB)
microKEYER II - WSJT Setup (128,00 KB)
microKEYER II - WSPR Setup (84,10 KB)
microKEYER II - XMlog Setup (106,00 KB)
|
|