21.7.2013 um 09:22Seit dieser Woche befindet sich mein Skimmer-Server nach einem längeren
Testlauf nun durchgängig im Dauerbetrieb. Als Hardware kommen zeitgleich
mein QS1R und mein Fifi-SDR zum
Einsatz. Gescannt werden z. Z. die Bänder 80m, 40m, 30m, 20m, 17m, 15m und
12m in den Modulationsarten CW und teilweise RTTY, BPSK31 sowie BPSK63. Als
Software nutze ich Skimmer Server von VE3NEA in der Version 1.30.0.127 und RCK-Skimmer von DL4RCK in der Version 1.3. Die Daten
werden sowohl an das Reverse Beacon Network als auch an das RCK Digital Cluster System gesendet. Für
das Aufbereiten der Spots und zum Versenden nutze ich WinTelnetX von
K1TTT in der Version 4.22 und den RBN
Aggregator in der Version 2.4. Dieses Blockschaltbild und
dieses Video zeigen das Funktionsprinzip meines
Skimmer-Servers.
MFG, Torsten Ernst (DL9GTB)